Clara Joseph: 24. März 1942

Am 24. März 1942 erfolgte der erste große Transport hessischer Juden in das Ghetto Piaski im Distrikt Lublin. Von dort ging es dann später in das Arbeitslager Trawniki oder für nicht arbeitsfähige Juden direkt in das Vernichtungslager Belzec.

In diesem Transport war auch Inges Mutter Clara Joseph, geb. Neu; ihre Tante Martha Löb und die Familie Lorch aus dem Haus in der heutigen Wilhelm-Leuschner-Straße, wo Clara Joseph vorübergehend wohnte. Man hat nie wieder etwas von ihnen gehört.



Näheres hier: Klick und hier
Cornelia Shati Geißler: Die Darstellung der Deportation in Zeugnissen deutscher Jüdinnen und Juden

Textauszug:

Die Deportation Mitte März 1942 von Darmstadt in das Ghetto Piaski war einer der ersten Transporte aus Deutschland in den Distrikt Lublin. Offizieller Abfahrtsort des Personenzugs »Da 14« war Darmstadt, wo auch die Hauptsammelstelle eingerichtet war. Aber auch Mainz war ein weiterer Transitpunkt dieses Transports auf dem Weg »nach Osten«. In Piaski, eine kleine Ortschaft 21 Kilometer südöstlich von Lublin, gab es seit dem 17. Jahrhundert eine jüdische Gemeinde. Im März 1942 fungierte Piaski als »Drehtür« für die Jüdinnen und Juden, die von der sogenannten Endlösung im Generalgouvernement erfasst wurden. »Piaski wird von polnischen Juden freigemacht und wird Sammelpunkt der aus dem Reich kommenden Juden«, ordnete Hermann Höfle, Koordinator des Deportations- und Vernichtungsprogramms im Distrikt Lublin und Stellvertreter des dortigen SS- und Polizeiführers, Odilo Globocnik, am 16. März 1942 an. Am nächsten Tag begannen die Ermordungen durch Giftgas in Bełżec. Trotz der euphemistischen Sprache wird die Bedeutung Piaskis als Durchgangsghetto auf dem Weg in die »Operation Reinhard«-Vernichtungslager deutlich.

Stolperstein Klara Joseph, 1, Viktoriastraße 38, Darmstadt Aktualisierung 26.9.2024: 

Auf der Seite der Holocaust Gedenkstätte Yad  Vashem findet sich ein umfangreicher Artikel zu den Transporten nach Piaski mit vielen weiteren Informationen:
Transport, Zug Da 14 von Darmstadt,Darmstadt (Darmstadt),Hessen,Deutsches Reich nach Piaski Luterskie,Getto,Polen am 24/03/1942

Am Schluss des Beitrags heißt es: "Von diesem Transport sind keine Überlebenden bekannt."

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen