Stand: 10.11.2024
Gustav Würzweiler, geboren am 10. März 1896 in Mannheim, war ein Cousin des Vaters von Inges Joseph. Er war in den 20er und 30er Jahren ein erfolgreicher Devisenhändler und Bankier, liquidierte aber im Sommer 1937 seine Bank, als die antisemitischen Angriffe der Nazis auf ihn zunahmen. Er ließ sich in Brüssel nieder, woher seine Frau stammte. Im Januar 1939 war er die erste Anlaufstelle für Inge Joseph auf ihrer Flucht vor den Nazis. Sie lebte einige Wochen bei ihm, kam dann zu einer belgischen Familie und später in ein Kinderheim. Inge hat ihm das nie verziehen, wie man hier, hier und hier nachlesen kann.
Quellen:
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1827831
Fliedner, Hans-Joachim: Die Judenverfolgung in Mannheim : 1933 - 1945 1. Darstellung; Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer, 1971 2. Dokumente; Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer, 1971
Fritsche, Christiane: Ausgeplündert, zurückerstattet und entschädigt : Arisierung und Wiedergutmachung in Mannheim. 2. Aufl.. Ubstadt-Weiher [u.a.] : Verl. Regionalkultur, 2013 (Sonderveröffentlichung des Stadtarchivs Mannheim - Institut für Stadtgeschichte).
Sattler, Friederike: Ernst Matthiensen (1900-1980). Ein deutscher Bankier im 20. Jahrhundert, Publikationen der Eugen-Gutmann-Gesellschaft, Band 4 ; Dresden 2009.
Sauer, Paul: Die Schicksale der jüdischen Bürger Baden-Württembergs während der nationalsozialistischen Verfolgungszeit 1933 - 1945 : statistische Ergebnisse der Erhebungen der Dokumentationsstelle bei der Archivdirektion Stuttgart und zusammenfassende Darstellung. Stuttgart : Kohlhammer, 1969
Links verweisen u.a. auf den Blog zu Inge Joseph; Links im Text auf gesonderte Seiten hier im Blog.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen